Fachbereich E...

Fachbereich Englisch

Fachbereichsleitung: Sabine Gasse

Im Fach Englisch möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern mit Freude und Neugier die englische Sprache näherbringen. Spielerisch, alltagsnah und mit vielen kreativen Methoden legen wir die Grundlagen für einen sicheren und selbstbewussten Umgang mit der Weltsprache.

Im 3. und 4. Schuljahr begegnen sie der Fremdsprache vor allem in Form von Liedern und Reimen, Geschichten und Spielen mit viel Spaß. Dabei werden ganz nebenbei Wortschatz, Satzstrukturen und Aussprache gelernt. Die Schwerpunkte liegen noch auf dem Sprechen und dem Hörverstehen. Die Schüler*innen lernen und arbeiten mit vielfältigen Medien, die alle Sinne und Lerntypen ansprechen, z. B. mit Büchern, CDs, Arbeitsheften, kleinen Filmen, Basteleien, englischen Bilderbüchern, Wort- und Bildkarten, viel Musik und Lernprogrammen am Computer. Im Gespräch mit der Handpuppe Mr Mole, die natürlich nur Englisch spricht, können auch schüchterne Kinder ihre Hemmungen überwinden. Damit die Kinder die Möglichkeit haben, sich in die neue Sprache „einzuhören“, spricht die Lehrerperson im Unterricht fast ausschließlich Englisch. Drittklässler erhalten zwei Stunden, Viertklässler drei Stunden Englischunterricht pro Woche.

In der 5. und 6. Klasse kommt jeweils eine Unterrichtsstunde pro Woche hinzu. Nun wird es anspruchsvoller: Auch grammatische Zusammenhänge werden im Unterricht thematisiert. Das Lesen und Schreiben in der englischen Sprache bekommt einen größeren Stellenwert. Auf dem Zeugnis gibt es weiterhin eine Gesamtnote für mündliche und schriftliche Leistungen.

Platypus

 

 

Ein Highlight ist der Besuch eines englischen Theaterstücks des Platypus-Theaters.

Big Challenge

 

Außerdem nehmen die Fünft- und Sechstklässler aller zwei Jahre am Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil, bei dem man viele tolle Preise gewinnen und gleichzeitig seine Englischkenntnisse verbessern kann.