
Unser Bericht von der Grünen Woche
Am Dienstag, dem 23.1.2018 um ca. 9:00 Uhr trafen sich die Klasse 6a, Frau Klonki und Frau Kolay am S-Bahnhof Baumschulenweg, um einen Ausflug zur Grünen Woche zu starten. Nachdem wir in die S-Bahn gestiegen waren, fuhren wir ca. 43min und stiegen dann Messe Süd aus. Danach liefen wir etwa 10min und gelangten dann an…

Eine Lesung von Mawil
Am 6.10.2017 waren die Klasse 6a und die Parallelklasse 6b in der Kinder- und Jugendbibliothek „Hallescher Komet“. Wir wurden zur Lesung des Kindercomics „Kinderland“ von Mawil (nur ein Künstlername) eingeladen. Am Anfang durften wir rumstöbern, aber dann waren alle da (wir waren nicht die einzigen Klassen). Es kam noch eine Klasse, die wir nicht kannten. Und…

Besuch im Helmholtz-Zentrum
Am Mittwoch, dem 18.01.2017 fuhr die Klasse 6b von der Grundschule am Heidekampgraben zum Helmholtz-Zentrum. Uns begleiteten Herr Fischer und Frau Rosenberg. Der Ausflug begann um 8.30 Uhr am S-Bahnhof Baumschulenweg und ging bis ca. 12 Uhr. Mit der Bahn gelangten wir zum Helmholtz-Zentrum. Unser Thema war das Licht. Als wir ankamen, warteten wir am…

Ausflug zur „Grünen Woche“
Am 23. 01.2017 traf sich unsere Klasse mit Herrn Fischer und Frau Rosenberg am S-Bahnhof Baumschulenweg um 8:30 Uhr. Wir wollten zur Grünen Woche fahren und da an einem Workshop teilnehmen zum Thema „Convenience versus selbstgemacht“. Da wir zeitig mit der Bahn da waren, konnten wir noch eine halbe Stunde rumlaufen und trafen uns dann…

Lebenskunde auf der Berlinale
Am Dienstag, den 17. 2. 2016 fuhren wir (Frau Singer, Lydia, Jona, Emily, Rayan) zur Berlinale. Wir sahen im Filmtheater „Am Friedrichshain“ den Film „Ente gut! Ein Mädchen allein zuhause.“ Im Film ging es um 2 vietnamesische Mädchen, deren Mutter plötzlich weg musste. Ein anderes Mädchen namens Pausini hat sie erpresst und wollte eine Clique…

Segelausflug an den Seddinsee
Am Freitag, dem 19. Juni fand ein Segelausflug an den Seddinsee statt. Eingeladen waren Kinder der Klassenstufe 5, deren vorbildliches Arbeits- und Sozialverhalten gewürdigt werden sollte. Neben viel Zeit an und auf dem Wasser konnten die Kinder an diesem Tag vor allem auch die herrliche Umgebung im Süden Berlins genießen, die Arbeit der Wasserwacht kennenlernen…

Lapbooks der Klasse 6a
Kennt ihr Lapbooks? Bis vor 4 Wochen kannten wir diese Art der Präsentation auch noch nicht. Es handelt sich hierbei um ein großes Buch zu einem Oberthema, in dem viele kleine Bücher mit den passenden Unterthemen zu finden und zu lesen sind. Jedes Büchlein ist anders, jede Seite künstlerisch wertvoll gestaltet, aber vor allem steckt…

Flyer zum Thema Europa
Eine Mischung aus Deutsch, Geographie und Kunst bitte… Kein Problem für uns, die Klasse 6a! In den letzten Wochen haben wir uns ausführlich mit Europa beschäftigt. Welche Länder und Städte gibt es? Wo fängt Europa an und wo endet Europa? Vielen Fragen gingen wir nach. Wir untersuchten unterschiedliche Flyer, suchten Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Gemeinsam stellten…

Kick-Projekt
Vom 19. bis zum 20. Mai war die Klasse 6a beim Kick-Projekt. Beim Kick-Projekt werden Schülern verschiedene Sportarten gezeigt (z.B. Fitness, Tennis, Boxen). Wir wurden in 2 Gruppen aufgeteilt. Um 9 Uhr trafen wir uns immer am Sportplatz. Am ersten Tag spielten wir ein Strategiespiel. Wir wurden in zwei Gruppen eingeteilt (grün und lila). Wir…

Cowboy Klaus und das pupsende Pony
Karsten Teich hat die Bilder für das lustige Kinderbuch „Cowboy Klaus und das pupsende Pony“ gemalt. Dass er aber noch ganz andere Talente hat, bewies er der Klasse 3b bei der Buchlesung, von der einige Kinder ihre Eindrücke hier wiedergeben. Die Klasse 3b war am 10.4.2014 in der Amerika Gedenkbibliothek. Wir haben eine Geschichte von…