Aktuelle Informationen
Osterferienfahrt zum schönen Frauensee 31.03. – 06.04.2023
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir fahren, wie jedes Jahr, in der 1.Osterferienwoche nach Gräbendorf an den schönen Frauensee ins Ferienlager.
Wir haben noch 6 freie Plätze und würden diese auch gerne mit Kindern der 1. – 6. Klasse auffüllen.
Die Reise kostet 330,00 Euro.
Sie können Ihr Kind bei mir (A.Fandrich) unter: hortleitung@09g03.schule.berlin.de anmelden oder bei den Kollegen der eFöB (Hort).
weitere Informationen gibt es hier
Neuer Essenanbieter Z-Catering.
Alle Informationen zum Bestellvorgang finden Sie hier —>
Informationen zur Anmeldung von Schulanfängern:
Informationen und Formulare zur Schulanmeldung für 2023/2024
Herzlich Willkommen
Wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Homepage der Grundschule am Heidekampgraben, die sich zum 1.8.2013 neu gründete. Wir liegen im grünen Baumschulenweg, nahe dem Heidekampgraben, und sind eine verlässliche Halbtagsgrundschule, die am Schulentwicklungsprojekt „Musikalische Grundschule“ teilnimmt. Unser größtes Ziel ist es, unseren Schülerinnen und Schülern so lange wie möglich die Freude am Lernen zu erhalten. Wie wir dies im bewegten Schulleben tun, erfahren Sie auf unseren Internetseiten.
Informationen zu unserem Förderverein Kinderkram e. V. können Sie hier nachlesen
Elternbegleitung
Aktueller Newsletter der Elternbegleitung vom März 2023
Mehr Informationen zur Elternbegleitung finden Sie hier.
Schließfächer
An unserer Schule stehen Mietra-Schließfächer für Sie bereit.
Schulsachen wie Sportbekleidung, Zeichenmaterialien und Schulbücher sowie persönliche Wertgegenstände können in einem Schließfach sicher verstaut werden. Der Rücken wird entlastetetund die Schüler können sich deutlich unbeschwerter im Schulhaus bewegen.
Melden Sie Ihr Schließfach direkt unter www.mietra.de an. Nach erfolgreicher Anmeldung werden Ihnen die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt und Sie können im Anschluss Ihr Schließfach nutzen.
Hier geht’s zur Schließfach-Anmeldung
Aktionen
Auch hier sind wir dabei:
AG Natur startete am 1.März 2023
Was bedeutet Natur als Lebensraum für Mensch, Tier- und Pflanzenwelt, Böden und Gewässer? Wie können wir unseren Lebensraum Schule am…
MEHRHo, ho, ho… es weihnachtet sehr
Am 14.12.22 war unser Haus in allen drei Etagen gefüllt mit vielen Gästen zum traditionellen Weihnachtsmarkt. Es wurde gebastelt: Tannenbäumchen,…
MEHRWeihnachtssingen am 1. Dezember
Seit Wochen wurden fleißig Lieder und Texte eingeübt, gebastelt, geprobt und gebacken…und am 1. Dezember war es dann endlich wieder…
MEHR