
Tag der offenen Tür am 25. April 2018
Am 25. April 2018 öffneten wir von 15-17 Uhr wieder Tür und Tor für alle interessierten Besucher, die sich ein Bild von unserer Grundschule machen wollten. Erfreulicherweise waren – trotz (oder wegen?) des schlechten Wetters – viele der Einladung gefolgt. Auf Wunsch wurden unsere Gäste von Fünft- und Sechstklässlern durch das Schulgebäude geführt und konnten sich Aufführungen…

Musikalisches Puppentheater zu Gast
Wir hatten am 18. April in unserer Turnhalle Jens-Peter Kruse mit seinem musikalischen Puppentheater „Rotkäppchen“ zu Gast. Das Publikum und unsere Gäste aus der Sophie Brahe-Gemeinschaftsschule waren begeistert!

Hortfahrt in den Osterferien
Unser Osterferienlager vom 23.03. – 29.03.2018 zum Frauensee war wieder sehr erholsam für alle Mitreisenden (28 Kinder und 2 Erzieherinnen). Wir besuchten wieder ganztägig das Osterfeuer am KIEZ Hölzerner See. Im Wald konnten wir schnitzen und Hütten bauen. Der Förster blies mit uns ins Horn und bereitete uns schöne Stunden im Haus des Waldes. Kleine…

Unser Bericht von der Grünen Woche
Am Dienstag, dem 23.1.2018 um ca. 9:00 Uhr trafen sich die Klasse 6a, Frau Klonki und Frau Kolay am S-Bahnhof Baumschulenweg, um einen Ausflug zur Grünen Woche zu starten. Nachdem wir in die S-Bahn gestiegen waren, fuhren wir ca. 43min und stiegen dann Messe Süd aus. Danach liefen wir etwa 10min und gelangten dann an…

Es weihnachtet(e)!
Der alljährliche Weihnachtsmarkt, der von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Horts organisiert und durchgeführt und von den Lehrern unterstützt wird, fand in diesem Jahr am 6. Dezember statt und zog wieder viele Schüler und ihre Familien an. Als Einstimmung wurden auf der Eingangstreppe gemeinsam zwei Weihnachtslieder gesungen – dann ging es drinnen los. Im Foyer verkaufte der…

50 Jahre Grundschule am Heidekampgraben
Anlässlich des 50jährigen Bestehens unserer Schule führte die Klasse 6a – unter Anleitung und mit Unterstützung des Medienpädagogen Martin Riemer – am 17. und 18. Oktober ein intergeneratives Tablet-Projekt durch. Wir luden Zeitzeuginnen, die unsere Schule als Schülerinnen besucht haben, ein und lernten dabei viel über die damalige (Schul-)Zeit. Frau Ebert, Frau Krüger, Frau Schleif und Frau Führich…

Comicbuch-Lesung in der AGB
Die ein oder andere Kinderbuchlesung haben wir bereits besucht. Aber wie bitte sieht denn eine Comicbuch-Lesung aus? Mit diesem Gedanken fuhren unsere beiden 6. Klassen am 6.10.2017 in die Kinder- und Jugendbibliothek „Hallescher Komet“ der AGB. Dort trafen wir auf den Comic-Zeichner Mawil. Er las aus seinem Comic-Buch „Kinderland“, in dem es um die letzten Tage…

Herzlich willkommen, liebe Erstklässler!
Am 9.9.2017 fanden die beiden Einschulungsfeiern für unsere neuen Schulanfänger statt. Um 9 und um 10.30 Uhr versammelten sich die ABC-Schützen und ihre Familien vor unserer Sporthalle. Beim Tragen der Schulranzen und Zuckertüten halfen natürlich die Großen. Empfangen und zum Platz begleitet wurden sie von unseren Sechstklässlern. Der Förderverein sorgte mit einem kleinen Café auch für das leibliche Wohl der…

Lebenskunde-Abschlussprojekt der Klasse 6b (Schuljahr 2016/17)
Nach 6 Schuljahren Lebenskunde einen gelungenen „runden“ Abschluss zu finden ist nicht immer leicht. Die 6b hat sich etwas Besonderes einfallen lassen. Immer wieder haben sie sich über Themen im Sinne „sozialer Gerechtigkeit“ Gedanken gemacht und lebhaft während der Unterrichtsstunden diskutiert. Aus den Lebenskundethemen „arm und reich“ und „Obdachlosigkeit“ entwickelten die Schülerinnen und Schüler die…