
Schachnachmittag
Am 31.08.22 hat sich der örtliche Schachverein SV Mattnetz Berlin e.V. in unserer Schule vorgestellt. Von 14-16 Uhr konnten interessierte Kinder (und Eltern) gegeneinander oder gegen Vereinskinder ein paar Partien Schach spielen, Fragen stellen und sich was erklären lassen. Auch unser Großfeldschach kam zum Einsatz. Die Beteiligung war sehr groß und es wurde schon mehrfach…

Zweifelderballturnier
Nach der langen Pause durch die pandamiebedingten Kontaktbeschränkungen konnten wir zum Ende dieses Schuljahres doch endlich wieder ein kleines Hallenturnier abhalten. Es wurde Zweifelderball gespielt! Fünf Mannschaften der Klassenstufen 5 und 6 haben miteinander gewetteifert. Im Modus ‚Jeder gegen Jeden‘ haben jeweils 5 Mädchen und 5 Jungen (+ Auswechselspieler) als Auswahlteam ihre Klasse vertreten. Die…

Musik-Highlights im Juni und Juli 2022 an unserer Schule
Zum Schuljahresabschluss gab es noch einmal viel Musik an unserer Schule und mit unseren Schüler*innen, so bspw. unsere Percussion-Beiträge bei der Fête de la Musique in der RumBa, die fleißigen und aktiven Rhythmusexperten der 3. Klassen, unsere Chorkids beim 6K-United-Konzert in der Mercedes-Benz-Arena und nicht zuletzt das Orgelmärchen-Projekt, dem 40 Hortkinder in der nahegelegenen Kirche…

Trixmix-Filmwerkstatt im Lebenskundeunterricht 2022
Auch in diesem Schuljahr, haben die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse im Lebenskundeunterricht zu zentralen humanistischen Werten einen persönlichen Trickfilm auf der Plattform Trixmix (https://trixmix.tv) produziert. Hier sind die Ergebnisse. Herzlichen dank an die Produzierenden: Abdurrahman Ulutas, Christian Polzin, AjinaHalili, Elly Reuter, Ibrahim Bederski

Willkommen im Sommer
Die Schüler*innen der Willkommens-, und der 3ten Klassen haben den Sommer begrüßt und den Schulhof mit Kreidezeichnungen verschönert.

Kuchenbasar für die Ukraine
Heute, am 16.März 2022, fand unser Kuchenbasar zugunsten ukrainischer Kinder und ihren Familien statt. Das Interesse sich beteiligen zu können war enorm. Die gespendeten Kuchen waren sehr schnell ausverkauft. Insgesamt freuen wir uns über 805€, die wir nun der UNHCR (UNO Flüchtlingshilfe) überweisen können. Vielen Dank an ALLE, die gespendet, gebacken, gekauft und mitgeholfen haben! Tina…

Trixmix-Filmwerkstatt im Lebenskundeunterricht
In diesem Schuljahr, das so anders ist als andere haben sich die Lebenskundeschülerinnen und -schüler mit zentralen humanistischen Werten auseinandergesetzt und einen persönlichen Trickfilm zu einem ihnen wichtigen Wert auf der Plattform Trixmix (https://trixmix.tv) erarbeitetet. Die Entstehung und die Ergebnisse sind im Blogbeitrag zu sehen. https://blog.trickmisch.de/?tag=2021.01.fortbildung.grundschule-am-heidenkampgraben.trixmix.politik.grundstufe DANKE an alle Produzierenden: Safia, Elif, Ilayda, Feven aus…

Auf die Kisten, fertig, los!
Im Dezember war emsiges Packen, Räumen, Sortieren und Putzen angesagt. Die Klassen 1- 4 verließen ihre alten Räume und zogen in den Neubau.

Live Music Now bei uns zu Gast
Ursprünglich als Schulgarten-Konzert angedacht, fand die Schlecht-Wetter-Variante des Konzertes am 26.August 2020 im großen Mehrzweckraum unserer Schule statt.

Hip hip hurra – die Neuen sind da:)
Am Samstag, den 15.8.2020, war es soweit: Die Grundschule am Heidekampgraben begrüßte knapp 100 neue Schülerinnen und Schüler zur Einschulung. Nach einem musikalischen Programm auf dem Schulhof und einer Ansprache der Schulleitung, gab es für die neuen Erstklässler schon eine kurze Schnupperstunde mit der Klassenlehrerin im Klassenraum, ganz oben in der 3. Etage. Wir bedanken…